Projekttage letzte Schulwoche 2a
- Montag, 04.07.2022:
Die Kräuterpädagogin Nicola Fuchs macht mit uns einen Workshop in der Schule. Zuerst schulten wir unseren Geruchssinn und wir mussten die richtigen Düfte erkennen und zuordnen. Danach durften wir in der Schulküche eine Duftknete zum Stressabbau, einen Roll On, Badebomben, einen Lippenbalsam und ein eigen kreiertes Kräutersalz herstellen. Vielen Dank für diesen interessanten und produktiven Vormittag! Die SchülerInnen hatten viel Freude mit ihren eigens hergestellten Kräuterprodukten!
- Dienstag, 05.07.2022:
Wir hatten großen Spaß beim Sporttag mit den Vereinen vom Mariazellerland, die trotz des schlechten Wetters ein abwechslungsreiches Schnupperprogramm für uns auf die Beine stellten.
- Mittwoch, 06.07.2022:
Auch dieser Tag stand wieder unter dem Motto „Kräuter“! Wir machten mit der Mariazellerbahn einen Ausflug zum Höchbauer (Fam. Weber) am Joachimsberg, wo wir von Martha Weber begleitet einen kräuterpädagogischen Rundgang um den Hof machen durften. Dabei erfuhren wir sehr viel praktisches Wissen über Wildkräuter und wurden dann bestens mit selbstgebackenem Brot und Wildkräuteraufstrich, den wir selbst zubereiten durften, sowie hausgemachten Kräutersäften versorgt. Als Andenken durfte dann noch jede/-r ein Stoffsäckchen mit Zirben- Lavendelduft basteln. Für das I- Tüpfelchen des tollen Vormittags sorgten die 4 Wochen alten kleinen Kätzchen des Hofes, die sofort das Herz der Kinder eroberten.
- Donnerstag, 07.07.2022:
Den sportlichen Abschluss des Schuljahres bildete eine Hochseilklettergartenführung bei Rudy Dellinger am Erlaufsee. Dabei überwindeten wir viele Hindernisse in luftiger Höhe, schulten unsere Balance und stärkten unseren Zusammenhalt der Klasse.
Nun ist es Zeit für das Zeugnis und die Ferien und sagen DANKE für dieses ereignisreiche, aber auch herausfordernde Schuljahr 2021/22!
Bilder und Text. Kristina Thym